Skip to main content

Narbentherapie / Narbenbehandlung

Jede Narbe hat eine Geschichte. Manche von ihnen möchten wir zu gern vergessen. Auf andere wiederum sind wir stolz.

Wieso Narben behandeln?

Viele Narben verursachen Probleme oft nicht dort wo sie sind. Daher es ist nicht einfach, die Narbe als Ursache chronischer, postoperativer Beschwerden zu erkennen. Ob es sich dabei um eine junge oder eine ältere Narbe handelt, ist unrelevant, da Verwachsungen in den tieferen, Faszien-Gewebeschichten auch nach vielen Jahren gelöst werden können.

Auch chronische entzündliche Prozesse im Bauchbereich können Verwachsungen verursachen, wie z.B. Endometriose , Morbus Crohn, Colitis Ulzerosa. Auch das kann einfach getestet und behandelt werden.

Lass deine Narbe von mir untersuchen und behandeln. Infos zu den Behandlungskosten findest Du hier.

Narbenbehandlung / Narbentherapie - Praxis für Osteopathie Serena Noto

Typische Probleme / Chronische Beschwerden

Nachfolgend werden beispielhafte Krankheitsbilder aufgezählt. Es handelt sich hierbei um kein Heilversprechen.

  • Rückenschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Hüftschmerzen
  • Ischias-Schmerzen
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Regelschmerzen (PMS)
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Nackenverspannungen
  • Kiefergelenkbeschwerden
  • Schlafprobleme (Bauchschläfer)
Narbenbehandlung / Narbentherapie - Praxis für Osteopathie / Serena Noto

Wann sollte man eine Untersuchung in Betracht ziehen?

  • Nach Operationen wie Laparoskopie oder Laparotomie im Bauchbereich (z.B. Gallenblasenoperation, Kaiserschnitt, Kolektomie, Blinddarm-Operation etc.)
  • Nach Operationen infolge von Knochenbrüchen
  • Nach Geburtsverletzungen (vaginale Verletzungen, Dammriss etc.)
  • chronische, entzündliche Erkrankungen im Bauchbereich (u.a. Endometriose, Morbus Crohn, Colitis Ulzerosa)

Die Narbenbehandlung in meiner Praxis für Osteopathie in Berlin Prenzlauer Berg erfolgt nach dem Liedler-Konzept, Infos dazu findest Du hier: Narbentherapie nach Michaela Liedler: https://narbenzentrum.at/

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies, Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.